Inhalt
Landschaftsentwicklung
Die Abstimmung der räumlichen Entwicklung von Wädenswil als Wohn-, Arbeitsplatz- und Bildungsstandort, der Erhalt der attraktiven Landschaft und ihrer Erholungs-, Erlebnis- und Naturqualitäten und die Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung stellen für die Stadt Wädenswil wichtige Ziele und Anliegen dar. Das Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) zeigt die angestrebte Entwicklung der Wädenswiler Landschaft bezüglich ihrer nachhaltigen Nutzung sowie ihrer ökologischen und ästhetischen Aufwertung auf.
Naturerlebnispfad Grossholz
Der Naturerlebnispfad Grossholz lädt gross und klein zum Entdecken ein! Vorbei an ökologisch wertvollen Lebensräumen, wie lichten Wäldern und abgestuften Waldrändern, erwarten dich auf dem Weg spannende Infos über den Wald, seine Bewohner und seinen Nutzen für uns Menschen. Begleitet wirst du dabei von aufregenden Gebilden und mystischen Gestalten. Natürlich soll dabei auch die Entspannung nicht zu kurz kommen. Vergiss deine Alltagsgedanken und tauche in die beruhigende Wirkung des Waldes ein.
Der Naturerlebnispfad Grossholz wurde im Rahmen des Projektes "Fokusraum Au" (2019-2024) des Vereins Zürichsee Landschaftsschutz erstellt.
-> Infomaterial (Flyer und Infotafeln) unter "Dokumente" am Ende der Seite verfügbar
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer_Naturerlebnispfad (PDF, 10.15 MB) | Download | 0 | Flyer_Naturerlebnispfad |
Naturerlebnispfad_alle_Tafeln (PDF, 44.23 MB) | Download | 1 | Naturerlebnispfad_alle_Tafeln |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Raumplanung und Landschaftsentwicklung | 044 789 73 11 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Planen und Bauen | 044 789 73 11 | Kontaktformular |
Name | Download |
---|