Inhalt
Wahlen: Anleitung in leichter Sprache sowie Video-Anleitung für Junge verfügbar
Der Kanton Zürich bietet eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs korrekte Ausfüllen der Wahlzettel für die Kantons- und Regierungsratswahlen vom Sonntag, 12. Februar 2023. Diese Wahlanleitung ist für alle da, die Wählen als kompliziert empfinden.
Die Wahlanleitung in leichter Sprache ist auf der kantonalen Website zu finden und steht dort als barrierefreies PDF-Dokument bereit. In den Wahlunterlagen finden alle Stimmberechtigen des Kantons Zürich einen QR-Code sowie einen Link auf die Wahl-Anleitung in Leichter Sprache.
Video mit Wahlanleitung für Junge
Junge Menschen beteiligen sich wesentlich weniger stark an Wahlen und Abstimmungen als die Durchschnittsbevölkerung. Diese Untervertretung ist gerade bei kommunalen und kantonalen Wahlen besonders stark. Um diese Gruppe besser zu erreichen, stellt der Kanton Zürich für die kantonalen Wahlen im Februar ein Video bereit, das in verkürzter Fassung die wichtigsten Wahlregeln erklärt:
YouTube: Cedi wählt – Du auch? So bestimmst Du mit, wer im Kanton Zürich bald das Sagen hat.