Inhalt
Abstimmung
Informationen
- Datum
- 27. November 2022
- Beschreibung
Am Abstimmungssonntag finden Sie die endgültigen Resultate auf der Website des Kantons Zürich.
Kantonale Vorlagen
A. Kantonale Volksinitiative «Gerechtigkeit schaffen - Krankenkassen-Prämienabzug der Realität anpassen (Gerechtigkeitsinitiative)»
- Ergebnis
- Die Kantonale Volksinitiative wurde in Wädenswil angenommen.
Das endgültige Resultat zu dieser Vorlage finden Sie am Abstimmungssonntag auf der Website des Kantons Zürich. - Formulierung
- Stimmen Sie der Vorlage A zu?
Vorlagen
Vorlage
2'602
2'188
- Leer
- 59
- Ungültig
- 3
- Stimmberechtigte
- 16'112
- Stimmbeteiligung
- 30.42
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll Kantonale Vorlagen (PDF, 259.11 kB) | Download | 0 | Protokoll Kantonale Vorlagen |
B. Gegenvorschlag des Kantonsrates; Steuergesetz (StG) (Änderung vom 16. Mai 2022; Gegenvorschlag zur «Gerechtigkeitsinitiative»Ä
- Ergebnis
- Der Gegenvorschlag zur Kantonalen Volksinitiative wurde in Wädenswil angenommen.
Das endgültige Resultat zu dieser Vorlage finden Sie am Abstimmungssonntag auf der Website des Kantons Zürich. - Formulierung
- Stimmen sie der Vorlage B zu?
Vorlagen
Vorlage
2'475
2'182
- Leer
- 161
- Ungültig
- 4
- Stimmberechtigte
- 16'112
- Stimmbeteiligung
- 30.23
- Ebene
- Kanton
- Art
- Gegenvorschlag
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll Kantonale Vorlagen (PDF, 259.11 kB) | Download | 0 | Protokoll Kantonale Vorlagen |
C. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, falls sowohl die kantonale Volksinitiative als auch der Gegenvorschlag des Kantonsrates angenommen werden?
- Ergebnis
- Bei der Stichfrage zwischen Volksinitiative und Gegenvorschlag hat sich Wädenswil für die Volksinitiative ausgesprochen.
Das endgültige Resultat zu dieser Vorlage finden Sie am Abstimmungssonntag auf der Website des Kantons Zürich. - Beschreibung
Sie können die Frage C auch dann beantworten, wenn Sie bei den Fragen A und B mit Nein gestimmt haben oder auf eine Stimmabgabe verzichtet haben.
- Formulierung
- Zutreffendes ankreuzen: Vorlage A (Kantonale Volksinitiative) oder Vorlage B (Gegenvorschlag des Kantonsrates)
Stichfragen
Stichfrage
2'470
2'182
- Leer
- 145
- Ungültig
- 23
- Stimmberechtigte
- 16'112
- Stimmbeteiligung
- 30.23
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll Kantonale Vorlagen (PDF, 259.11 kB) | Download | 0 | Protokoll Kantonale Vorlagen |