Inhalt
Wädenswil hat Kultur!
Coronavirus: Übersicht betreffend Unterstützung für Kulturschaffende /-veranstalter in der Coronakrise
Die Stadt Wädenswil schliesst sich den Empfehlungen von Bund und Kanton an, um die von der Pandemie betroffenen Kulturschaffenden und Kulturveranstalter mit Informationen und hilfreichen Hinweisen zu unterstützen:
Die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich hat dazu ein wertvolles Übersichtsblatt erstellt und verweist darin auch auf die Massnahmen des Bundes und die damit verbundenen ergänzenden Massnahmen für den Kultursektor hin. Weitere hilfreiche Informationen sind auch auf der Webseite von artFAQ – der Beratungsstelle für produzierende Künstler*innen zu finden.
Leitbild
Wädenswil setzt auf Kultur
Die Stadt Wädenswil versteht sich als Wohn- und Bildungsstadt. In diesem Sinne setzt Wädenswil auf Kultur und pflegt das lebendige Brauchtum, um sich als wettbewerbsfähigen Standort in der schweizerischen Kulturlandschaft mit unverkennbarer Identität zu positionieren und um seine Attraktivität zu betonen. Kultur ist ein Standortfaktor und daher für Wädenswil auch von wirtschaftlicher Bedeutung.
Wädenswil lebt Kultur
Kultur leben bedeutet, sich mit Wädenswil auseinander zu setzen und sich aktiv im Gemeindeleben zu engagieren. Kultur (er-)leben schafft ein Beziehungsnetz, fördert den Dialog und trägt massgeblich zur Verwurzelung der Bevölkerung und zum sozialen Zusammenhalt bei. Zur Wädenswiler Kultur zählen Kunstprojekte aller Art aus den Sparten Musik, Theater, Tanz, bildende Kunst, Performance, Literatur, Film und verwandte Medien, die Pflege des kulturellen Erbes sowie öffentliche Aktivitäten mit Tradition oder besonderer Ausstrahlung, zum Beispiel Chilbi und Fasnacht.
Wädenswil macht Kultur
Die Kultur Wädenswils äussert sich in vielfältiger Art: Konventionell, experimentell, traditionell. Die Kulturförderung setzt Schwerpunkte: Thematisch, spartenbezogen, integrierend, vernetzend. Die künstlerische Qualität, Freiheit und Eigenverantwortung der Kulturschaffenden haben dabei oberste Priorität.
Wädenswil fördert Kultur
Der Stadtrat stellt Mittel zur wirkungsvollen Kulturförderung zur Verfügung. Wädenswil befürwortet Projekte, Initiativen und Aktivitäten, die einen Bezug zu Wädenswil haben, die nicht aus eigener Kraft realisierbar und nicht gewinnorientiert sind. Zur Kulturförderung gehört es, neue Sichtweisen zu vermitteln, die eigene Identität zu zeigen, Talente zu fördern und auf Wädenswil aufmerksam zu machen.
Wädenswil begleitet Kultur
Der Stadtrat übergibt der Kulturkommission die Verantwortung zur Förderung, Umsetzung und Begleitung kultureller Projekte in den genannten Kunstbereichen. Als beratende Behörde legt die Kulturkommission in Absprache mit dem Stadtrat mittel- und langfristige Ziele fest. Sie stellt Förderkriterien auf, schafft klare Entscheidungswege, prüft Gesuche und vergibt entsprechend Gelder, bietet Hilfeleistungen durch Information, kann Werkankäufe tätigen und informiert transparent über ihr Wirken. Die Kulturkommission ist in der Regel aber nicht selber Veranstalterin. Die Unterstützung der öffentlichen Anlässe mit Tradition oder besonderer Ausstrahlung regelt der Stadtrat.