Inhalt
Projekte
Im Juni 2022 ist die Dienststelle Soziokultur in der Siedlung Gulmenmatt zu Besuch und schafft dort Gelegenheiten für Begegnung und nachbarschaftliche Vernetzung.
Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Im Juni 2022 ist die Dienststelle Soziokultur in der Siedlung Gulmenmatt zu Besuch und schafft dort Gelegenheiten für Begegnung und nachbarschaftliche Vernetzung.
Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Mitwirkungsanlass "Lokal vernetzt älter werden" in Wädenswil.
Leben im Alter – Was braucht es in der Stadt Wädenswil dazu? Diese Frage beantworeteten Wädenswiler und Wädenswilerinnen am Mitwirkungsanlass vom 7. Juni 2022 und 14. Juni in der Villa Rosenmatt.
Mitwirkungsanlass "Lokal vernetzt älter werden" in Wädenswil.
Leben im Alter – Was braucht es in der Stadt Wädenswil dazu? Diese Frage beantworeteten Wädenswiler und Wädenswilerinnen am Mitwirkungsanlass vom 7. Juni 2022 und 14. Juni in der Villa Rosenmatt.
Um was geht es?
Nachbarschaftshilfen leisten einen wichtigen Beitrag für eine funktionierende Gemeinde. Sie fördern das Zusammenleben in der Gemeinde und stärken die Lebensqualität der Bewohnenden.
Um was geht es?
Nachbarschaftshilfen leisten einen wichtigen Beitrag für eine funktionierende Gemeinde. Sie fördern das Zusammenleben in der Gemeinde und stärken die Lebensqualität der Bewohnenden.
Adoptieren Sie eine Strasse
Übernehmen Sie eine Stassen-Patenschaft für eine Strasse oder einen Platz, dort wo Sie wohnen, arbeiten oder sich in Ihrer Freizeit aufhalten. Ob als Einzelperson, Familie, Firma oder Verein – mitmachen können alle!
Adoptieren Sie eine Strasse
Übernehmen Sie eine Stassen-Patenschaft für eine Strasse oder einen Platz, dort wo Sie wohnen, arbeiten oder sich in Ihrer Freizeit aufhalten. Ob als Einzelperson, Familie, Firma oder Verein – mitmachen können alle!
"Sackgeldjob" die Jobbörse der Jugendarbeit Wädenswil.
"Sackgeldjob" die Jobbörse der Jugendarbeit Wädenswil.
2017 haben die Stimmberechtigten dem Zusammenschluss von Wädenswil mit Schönenberg und Hütten zugestimmt. Auf den 1. Januar 2019 konnte die Eingemeindung offiziell vollzogen werden.
Nun gilt es eine Bauordnung festzulegen, die für das gesamte Gemeindegebiet gilt. Die dafür nötige Gesamtrevision der Nutzungsplanung GRN startet diesen Herbst und dauert drei Jahre.
Alle interessierten Personen aus Wädenswil können daran mitwirken.
2017 haben die Stimmberechtigten dem Zusammenschluss von Wädenswil mit Schönenberg und Hütten zugestimmt. Auf den 1. Januar 2019 konnte die Eingemeindung offiziell vollzogen werden.
Nun gilt es eine Bauordnung festzulegen, die für das gesamte Gemeindegebiet gilt. Die dafür nötige Gesamtrevision der Nutzungsplanung GRN startet diesen Herbst und dauert drei Jahre.
Alle interessierten Personen aus Wädenswil können daran mitwirken.
Wohnen Sie in Wädenswil? Spazieren Sie gerne in der Natur? Sind Sie gerne mit Menschen 60+ zusammen?
Bei ZÄMEGOLAUFE treffen sich Menschen über sechzig in ihrer Gemeinde regelmässig zum gemeinsamen Spaziergang. Angesprochen sind Menschen, die das Laufen in der nahen Umgebung ohne lange Anfahrtszeiten schätzen.
Wohnen Sie in Wädenswil? Spazieren Sie gerne in der Natur? Sind Sie gerne mit Menschen 60+ zusammen?
Bei ZÄMEGOLAUFE treffen sich Menschen über sechzig in ihrer Gemeinde regelmässig zum gemeinsamen Spaziergang. Angesprochen sind Menschen, die das Laufen in der nahen Umgebung ohne lange Anfahrtszeiten schätzen.
Die Eltern-Kind-Treff's [ELKI-Treff] sind offene Treff's für alle Eltern/Bezugspersonen mit ihren Kindern im Vorschulalter (0-4 Jahre).
Hier finden Sie weitere Informationen
Die Eltern-Kind-Treff's [ELKI-Treff] sind offene Treff's für alle Eltern/Bezugspersonen mit ihren Kindern im Vorschulalter (0-4 Jahre).
Hier finden Sie weitere Informationen
Die «SmartCity Wädenswil» ist eine innovative, fortschrittliche und vernetzte Stadt, die die Menschen und ihre Beziehungen zur Umwelt in den Mittelpunkt stellt. Sie zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und einen effizienten Ressourceneinsatz aus. Dies wird erreicht, durch die intelligente Vernetzung von Infrastrukturen mit modernen Technologien und durch die Einbindung aller relevanten Anspruchsgruppen. Dabei werden gesellschaftliche, ökonomische, ökologische und kulturelle Anforderungen berücksichtigt.
Die «SmartCity Wädenswil» ist eine innovative, fortschrittliche und vernetzte Stadt, die die Menschen und ihre Beziehungen zur Umwelt in den Mittelpunkt stellt. Sie zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und einen effizienten Ressourceneinsatz aus. Dies wird erreicht, durch die intelligente Vernetzung von Infrastrukturen mit modernen Technologien und durch die Einbindung aller relevanten Anspruchsgruppen. Dabei werden gesellschaftliche, ökonomische, ökologische und kulturelle Anforderungen berücksichtigt.
Sport und Bewegung tragen zum menschlichen Wohlbefinden bei und sind wichtige Aspekte der Gesundheitsförderung sowie der Prävention.
Um sportliche Tätigkeiten für ein möglichst breites Publikum zu erleichtern, wurde die Arbeitsgruppe Sport- und Bewegungsnetz Wädenswil (AG SBW) gegründet. Weitere Angaben zur Tätigkeit der Arbeitsgruppe finden Sie hier.
Sport und Bewegung tragen zum menschlichen Wohlbefinden bei und sind wichtige Aspekte der Gesundheitsförderung sowie der Prävention.
Um sportliche Tätigkeiten für ein möglichst breites Publikum zu erleichtern, wurde die Arbeitsgruppe Sport- und Bewegungsnetz Wädenswil (AG SBW) gegründet. Weitere Angaben zur Tätigkeit der Arbeitsgruppe finden Sie hier.
Das Quartiermobil bietet Raum für Begegnung, Austausch und Vernetzung in der Nachbarschaft. Sie finden hier weiterführende Informationen zum Projekt.
Das Quartiermobil bietet Raum für Begegnung, Austausch und Vernetzung in der Nachbarschaft. Sie finden hier weiterführende Informationen zum Projekt.
Zum Projekt Gemeindezusammenschluss finden Sie hier weiterführende Informationen.
Zum Projekt Gemeindezusammenschluss finden Sie hier weiterführende Informationen.
Zum Projekt Demenzfreundliche Gesellschaft 2016-2019 finden Sie hier weiterführende Informationen.
Zum Projekt Demenzfreundliche Gesellschaft 2016-2019 finden Sie hier weiterführende Informationen.
Der neue Wärmeverbund für die Energiestadt Wädenswil.
Der neue Wärmeverbund für die Energiestadt Wädenswil.