Inhalt
Abstimmung und Erneuerungswahlen
Informationen
- Datum
- 18. Mai 2014
- Kontakt
- Stadt Wädenswil, Wahlbüro, Florhofstrasse 6, 8820 Wädenswil
- Beschreibung
Ort Samstag Sonntag Stadthaus Haupteingang, Florhofstr. 6, Wädenswil 11.00 - 12.00 10.00 - 11.30 Schulhaus Ort, Alte Landstrasse 84/86, Au 10.00 - 11.00 Schulpavillon Langrüti, Langrütistr. 40, Wädenswil 10.30 - 11.30 Schulhaus Stocken, Stocken 1, Wädenswil 10.30 - 11.30 - Ergebnis
Eidgenössische Vorlagen
"Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Wädenswil angenommen
- Formulierung
- Volksinitiative vom 20. April 2011 "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen" (BBl 2012, 8819)
Vorlagen
Vorlage
4'433
3'245
- Leer
- 166
- Stimmbeteiligung
- 57.74%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Name | |||
---|---|---|---|
Erläuterung Bundesrat (PDF, 295.74 kB) | Download | 0 | Erläuterung Bundesrat |
"Mindeslohn-Initiative"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Wädenswil abgelehnt
- Formulierung
- Volksinitiative vom 23. Januar 2013 "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative" (BBl 2013, 9679)
Vorlagen
Vorlage
1'845
5'947
- Leer
- 81
- Stimmbeteiligung
- 57.94%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Name | |||
---|---|---|---|
Erläuterungen Bundesrat (PDF, 295.74 kB) | Download | 0 | Erläuterungen Bundesrat |
Gripen-Kauf
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Wädenswil angenommen
- Formulierung
- Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz) (BBl 2013, 7369)
Vorlagen
Vorlage
4'051
3'709
- Leer
- 108
- Stimmbeteiligung
- 57.91%
- Ebene
- Bund
- Art
- Fakultatives Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Erläuterungen Bundesrat (PDF, 295.74 kB) | Download | 0 | Erläuterungen Bundesrat |
Medizinische Grundversorgung
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Wädenswil angenommen
- Formulierung
- Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegententwurf vor Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin"
Vorlagen
Vorlage
6'622
951
- Leer
- 204
- Stimmbeteiligung
- 57.23%
- Ebene
- Bund
- Art
- Fakultatives Referendum
Kantonale Vorlagen
"Kirchensteuerinitiative"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Wädenswil abgelehnt
- Formulierung
- Kantonale Volksinitiative "Weniger Steuern fürs Gewerbe (Kirchensteuerinitiative)" (ABl 2011, 2515)
Vorlagen
Vorlage
1'940
5'409
- Leer
- 152
- Ungültig
- 1
- Stimmbeteiligung
- 56.32%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungszeitung (PDF, 9.3 MB) | Download | 0 | Abstimmungszeitung |
"Keine Werbung für alkoholische Getränke auf Sportplätzen sowie an Sportveranstaltungen im Kanton Zürich"
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in Wädenswil abgelehnt
- Formulierung
- Kantonale Volksinitiative "Keine Werbung für alkoholische Getränke auf Sportplätzen sowie an Sportveranstaltungen im Kanton Zürich" (ABl 2012-08-17)
Vorlagen
Vorlage
2'930
4'481
- Leer
- 124
- Stimmbeteiligung
- 56.58%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungszeitung (PDF, 9.3 MB) | Download | 0 | Abstimmungszeitung |
Kommunale Wahlen
Erneuerungswahl evangelisch-reformierte Kirchenpflege Legislatur 2014-2018
Ergebnis
Für die Reformierte Kirchenpflege gewählt sind:
- Diener Bettina mit 2‘691 Stimmen
- Erni-Melere Ornella mit 2‘627 Stimmen
- Fueter Eduard mit 2‘669 Stimmen
- Gassmann-Fretz Andrea mit 2‘701 Stimmen
- Haab Maria mit 2‘661 Stimmen
- Mantel-Jäger Esther mit 2‘703 Stimmen
- Meier Peter mit 2‘699 Stimmen
- Schacher Greuter Eveline mit 2‘701 Stimmen
- Sugiarto Karin mit 2‘697 Stimmen
- Temperli Walter mit 2‘648 Stimmen
- Wanner Gabriella mit 2‘706 Stimmen
Als Präsident der Reformierten Kirchenpflege gewählt ist:
- Meier Peter mit 2‘693 Stimmen
- Stimmbeteiligung
- 45.51%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- andere Behörde
Erneuerungswahl Rechnungsprüfungskommission der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Legislatur 2014-2018
Ergebnis
Für die Rechnungsprüfungskommission gewählt sind:
- Mantel Stefan mit 2‘706 Stimmen
- Schanz Walter mit 2‘686 Stimmen
- Stähli Gerhard mit 2‘619 Stimmen
- Studer Hans-Jürg mit 2‘674 Stimmen
- Zuttel Hans Peter mit 2‘655 Stimmen
Als Präsident der Rechnungsprüfungskommission gewählt ist:
- Zuttel Hans Peter mit 2‘649 Stimmen
- Stimmbeteiligung
- 45.42%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- andere Behörde
Erneuerungswahl Primarschulpflege Wädenswil für die Legislatur 2014-2018
Ergebnis
Für die
Primarschulpflege gewählt sind:
- Fleischhauer Michaela mit 4‘965 Stimmen
- Gugger Roland mit 5‘137 Stimmen
- Henger Valérie mit 5‘185 Stimmen
- Hungerbühler-Hürlimann Doris mit 4‘907 Stimmen
- Läng Marlène mit 4‘907 Stimmen
- Mogy-Willi Marianne mit 4‘952 Stimmen
- Schreiber Sandra mit 5‘061 Stimmen
- Stehrenberger Esther mit 4‘944 Stimmen
- Todesco Rolf mit 5‘076 Stimmen
- Weilenmann Anita mit 4‘926 Stimmen
- Stimmbeteiligung
- 40.55%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Exekutive
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll der eidgenössischen Abstimmungen (PDF, 10.49 kB) | Download | 0 | Protokoll der eidgenössischen Abstimmungen |
Protokoll der kantonalen Abstimmungen (PDF, 9.58 kB) | Download | 1 | Protokoll der kantonalen Abstimmungen |
Erneuerungswahl der Primarschulpflege für die Amtsdauer 2014-2018 (PDF, 9.23 kB) | Download | 2 | Erneuerungswahl der Primarschulpflege für die Amtsdauer 2014-2018 |
Erneuerungswahl der Reformierten Kirchenpflege für die Amtsdauer 2014-2018 (PDF, 12.05 kB) | Download | 3 | Erneuerungswahl der Reformierten Kirchenpflege für die Amtsdauer 2014-2018 |
Erneuerungswahl der Reformierten Rechnungsprüfungskommission für die Amtsdauer 2014-2018 (PDF, 11.22 kB) | Download | 4 | Erneuerungswahl der Reformierten Rechnungsprüfungskommission für die Amtsdauer 2014-2018 |