Inhalt
Asyl- und Wohnbegleitung
Im Kanton Zürich erfolgt die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden in einem 2-Phasen-System. In der ersten Phase wohnen Asylsuchende während zwei bis sechs Monaten in einem kantonalen Durchgangszentrum und werden anschliessend einer Gemeinde zugeteilt. Die Zuteilung erfolgt über das Kantonale Sozialamt des Kantons Zürich und richtet sich nach dem Aufnahmekontingent von derzeit neun pro Mille. Die Gemeinden erbringen alle Dienstleistungen, die von Gesetzes wegen den Personen des Asylbereichs zustehen. Dazu gehören die Unterbringung von Asylsuchenden sowie die kommunale Asylfürsorge.
In Wädenswil leben durchschnittlich rund 225 Asylsuchende. Sie wohnen in Kollektivunterkünften und werden von drei Mitarbeitenden betreut und in medizinischen, sozialen und persönlichen Fragen beraten und unterstützt.
Kontakt
Asyl- und WohnbegleitungSchönenbergstrasse 4
Postfach
8820 Wädenswil
Tel. 044 789 74 60
Kontaktformular
Öffnungszeiten
Montag, 08.00 - 11.30 und 13.30 - 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag, 08.00 - 11.30 und 13.30 - 16.30 Uhr
Mittwoch-Nachmittag, 13.30 - 16.30 Uhr (Vormittag geschlossen)
Sprechstunden ohne Voranmeldung
Montag, 13.30 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 08.00 bis 11.30 Uhr
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Download |
---|