Inhalt
Angebot für pflegende und betreuende Angehörige
Auftanken zum Weitergehen
Treffpunkt für betreuende Angehörige
Die Infostelle Betreuung und Pflege berät und begleitet im Rahmen des Pflegegesetzes des Kanton Zürich seit 2011. Ein grosser Anteil der zu beratenden Personen sind pflegende und betreuende Angehörige. Sie sind oft die tragenden Pfeiler für ein Leben zu Hause und treffen schwierige Entscheidungen für ihre Nächsten.
Um diesen vielschichtigen Herausforderungen gewachsen zu sein, bietet die Infostelle Betreuung und Pflege seit vielen Jahren Angebote für betreuende Angehörige an.
Die Begleitung von Angehörigen fordert nebst der zeitlichen Komponente auch stark emotional. Eine Abgrenzung zur Situation ist aufgrund der engen Beziehung schwierig und bringt die Angehörigen nicht selten an ihre Grenzen. Häufig ist es ausschliesslich ihnen zu verdanken, dass eine pflege- und betreuungsbedürftige Person noch zu Hause leben kann. Zudem sind betreuende und pflegende Angehörige in ihrer Situation nicht selten auf sich alleine gestellt.
Neben den vielen Verpflichtungen ist es schwierig, sich selbst Sorge zu tragen und seine Grenzen zu spüren und zu wahren. Mit dem Angebot Auftanken zum Weitergehen wollen wir einen Treffpunkt bieten, der die betreuenden Angehörigen befähigt, ihrer Aufgabe gerecht zu werden und Ängste abzubauen. Überdies soll den Betroffenen damit Sicherheit im Umgang mit den vielfältigen Themen rund um ihre Angehörigen vermittelt werden.
Auftanken zum Weitergehen ist ein Angebot der Infostelle Betreuung und Pflege in Kooperation mit der reformierten Kirchgemeinde. Die betreuenden Angehörigen erhalten die Möglichkeit, andere betreuende Angehörige kennenzulernen und mit ihnen im Austausch zu sein.
Die betreuenden Angehörigen sollen eine Atempause erhalten, um dann derart gestärkt in den Alltag zurückkehren zu können.
Gleichzeitig bietet das Angebot einen niederschwelligen Zugang zur Beratung der Infostelle Betreuung und Pflege und zur Sozialdiakonie der reformierten Kirchgemeinde.
Die einzelnen Daten des Treffpunktes werden jeweils im Veranstaltungskalender publiziert.
Der Treffpunkt findet im reformierten Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil statt.
Wir bieten während dieser Zeit eine kostenlose, professionelle Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause an.
Für die Teilnahme und eine allfällige Betreuung Ihrer Angehörigen benötigen wir eine Anmeldung bis jeweils spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich bei der Infostelle Betreuung und Pflege unter 044 789 74 90
oder infostelle@waedenswil.ch an.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer_Auftanken zum Weitergehen-2025 (PDF, 4.32 MB) | Download | 0 | Flyer_Auftanken zum Weitergehen-2025 |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Infostelle Betreuung und Pflege | 044 789 74 90 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesellschaft | 044 789 72 70 | Kontaktformular |
Name | Download |
---|