Inhalt
Medienmitteilung Mittelschule stärkt "Bildungsstadt" und Ortsteil Au
Mit seinem Entscheid unterstreicht der Regierungsrat zu allererst, dass es ihm ernst ist mit der Mittelschule im Bezirk Horgen. Das ist für die ganze Region ein positives Signal. Aus kommunaler Sicht ist der Entscheid in doppelter Hinsicht eine gute Nachricht. Erstens stärkt die Mittelschule Wädenswil als überregional bedeutenden Bildungs- und Forschungsstandort – u.a. sind die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Eidgenössische Forschungsanstalt Agroscope hier zuhause. Zweitens sind die Mittelschule und die damit verbundene Arealentwicklung positive Impulse für den Ortsteil Au.
Der grösste Ortsteil von Wädenswil erhält mit der Mittelschule eine besondere Ausstrahlung und zusätzliche Infrastruktur. Der Kanton realisiert auf dem Schulareal Räume, die voraussichtlich von der Öffentlichkeit mitbenützt werden können, etwa eine Aula. Zudem ergeben sich dank Synergien neue Chancen. Der Kanton ist interessiert, sich an der geplanten Drei-fachturnhalle beim nahen Schulhaus Ort zu beteiligen. Das städtische Vorhaben war in einem ersten Anlauf vom Parlament zurückgewiesen worden. Der Stadtrat ist überzeugt, dass die Dreifachturnhalle dank Mittelschule nun politisch und finanziell tragfähig ist. Er wird einen neuen Anlauf nehmen.
Die Mittelschule ist Bestandteil der geplanten Arealentwicklung „AuPark“. Für diese sind eine Umzonung und ein Gestaltungsplan nötig. Vorgesehen ist eine gemischte Nutzung, die neben der Mittelschule einen öffentlichen Park, Wohnungen und Gewerberäume umfasst. Diese Planung wird an einem öffentlichen Informationsabend vorgestellt, der Teil des Mitwirkungsverfahrens ist. Dem Stadtrat ist es wichtig, dass die Bevölkerung transparent informiert wird und ihre Anliegen einbringen kann.
Der Informationsabend findet statt am Donnerstag, 7. Dezember 2017, 19.30 Uhr, im AuCenter, Seestrasse 295, 8804 Au.
Insgesamt ist der Standortentscheid Mittelschule eine Initialzündung, die viel Positives auslösen kann und die den Stadtrat darin unterstützt, die Lebensqualität im Ortsteil Au weiter zu stärken.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
MM Mittelschule Entscheid Regierungsrat (PDF, 224.68 kB) | Download | 0 | MM Mittelschule Entscheid Regierungsrat |