Inhalt
Gesamtrevision Nutzungsplanung - Gemeinsame Perspektiven für Wädenswil, Au, Schönenberg und Hütten
Die Stadt Wädenswil revidiert bis 2022 ihre Bau- und Zonenordnung (BZO). Mit dieser Gesamtrevision der Nutzungsplanung (GRN) wird verbindlich festgelegt, was beim Planen und Bauen gilt – also wo in Wädenswil gewohnt und gearbeitet wird, wo der Verkehr fliesst, es grün bleibt und wie hoch oder wie dicht gebaut werden kann.
Aufgrund des Gemeindezusammenschlusses von Wädenswil mit Hütten und Schönenberg existieren zurzeit drei BZO's. Mit der GRN werden diese zu einer BZO zusammengeführt. Grundlage bilden der kommunale Richtplan der Stadt Wädenswil und die bestehenden Planungsgrundlagen für Schönenberg und Hütten.
Die Bevölkerung kann an der GRN mitwirken und gemeinsam diskutieren, worauf geachtet werden soll, damit Wädenswil und seine Ortsteile lebenswert bleiben. Unter dem Motto «Stadt Neu Land» finden regelmässig Informations-, Dialog- und Mitwirkungsveranstaltungen statt. Alle Informationen zu «Stadt Neu Land» finden sich ab sofort unter www.stadtneuland.ch
So machen Sie mit – Überblick über die Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen sind öffentlich, eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig. Die Ergebnisse aus den Dialog- und Mitwirkungsveranstaltungen fliessen in die Gesamtrevision der Nutzungsplanung ein – und wo nötig darüber hinaus in die Gesamtentwicklung der Gemeinde.
«Wissen, worum es geht» – Startveranstaltung mit Blick in die Zukunft
- Samstag, 2. November, 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Aula Untermosen (Gemeinderatssaal)
(Frühstück ab 09:00 Uhr, mit Mittagessen)
«Vier Orte, eine Stadt?» – Wädenswiler Dialog Nr. 1
- Mittwoch, 13. November 2019, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Kulturhalle Glärnisch Wädenswil
«Wädenswil wächst – aber wie dicht?» – Wädenswiler Dialog Nr. 2
- Mittwoch, 27. November 2019, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Kulturhalle Glärnisch Wädenswil
Weitere «Wädenswiler Dialoge» zu relevanten Themen werden noch folgen!
«Gemeinsam Perspektiven entwickeln» – Workshops vor Ort, Teil 1
- Donnerstag, 5. März 2020, 18:00 – 22:00 Uhr: Fokus Hütten, Gemeindesaal Hütten
- Montag, 9. März 2020, 18:00 – 22:00 Uhr: Fokus Schönenberg, Dorfhuus Schönenberg
- Dienstag, 10. März 2020, 18:00 – 22:00 Uhr: Fokus Wädenswil, Kulturhalle Glärnisch Wädenswil
- Donnerstag, 12. März 2020, 18:00 – 22:00 Uhr: Fokus Au, Kulturhalle Glärnisch Wädenswil
- Dienstag, 17. März 2020, 18:00 – 22:00 Uhr: Fokus Wädenswil Zentrum, Kulturhalle Glärnisch Wädenswil
«Qualitäten verstehen und Potentiale erkennen» – Spaziergänge durch die Ortsteile
Im Mai und Juni 2020, nähere Angaben folgen im März 2020
«Den Stand der Planung kommentieren» – Workshops vor Ort, Teil 2
Im September und Oktober 2020 in Wädenswil, Au, Schönenberg und Hütten, nähere Angaben folgen im Frühjahr 2020
«Die Bau- und Zonenordnung verstehen» – Informationsveranstaltungen
Frühjahr 2021, nähere Angaben folgen
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.stadtneuland.ch
Kontakt
News
Datum | Name |
---|---|
19. Oktober 2019 | StadtNeuLand – «Wissen, worum es geht» – Startveranstaltung |
8. November 2019 | StadtNeuLand – Wädenswiler Dialog Nr. 1: «Vier Orte, eine Stadt?» |
23. November 2019 | StadtNeuLand – Wädenswiler Dialog Nr. 2: «Wädenswil wächst – aber wie dicht und auf welche Art?» |
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Planen und Bauen | Newnam Rita | 044 789 73 11 |
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Stadtentwicklungskommission | 044 789 72 16 |