Inhalt
"Lokal vernetzt älter werden" in Wädenswil
Zufriedenheit und Wohlergehen wirken sich positiv auf die Gesundheit und somit auch auf das Älterwerden aus. Da ist sich die Wissenschaft einig.
Zufriedenheit und Wohlergehen wächst, wenn
- Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen.
- Es Ihrer Seele gut geht.
- Sie soziale Kontakte haben.
- Sie sich in Ihrem Zuhause, im Quartier, mit Bekannten und weniger Bekannten sicher fühlen.
- Sie sich bei Bedarf austauschen können.
- Sie lokal vernetzt sind.
- Sie sich als Teil von Wädenswil sehen.
Lokal vernetzt heisst miteinander im Kontakt stehen, gemeinsam etwas zu kreieren, sich auszutauschen, Wissen weiterzugeben und Erfahrungen zu sammeln. Ein Netz zu spannen und ein Teil davon zu sein. Es soll auffangen, verbinden und Ihre Lebensqualität fördern.
Der erste Anlass bot Wädenswilerinnen und Wädenswiler ab 65 Jahren die Gelegenheit, die Bedürfnisse, Ideen und Visionen zu einer attraktiven Wohnortgestaltung einzubringen. Am Morgen wurden mittels Zukunftswerkstatt Ideen diskutiert sowie gesammelt und sodann am Nachmittag präsentiert. Daraufhin haben sich Interessierte in verschiedene Arbeitsgruppen eingeschrieben.
Das erste Treffen der Arbeitsgruppe fand daraufhin am Dienstag, 5. Juli 2022 statt. Folgende Arbeitsgruppen haben sich gebildet:
- Senior Power for Future: Information und Kommunikation
- Bänkli und Bepflanzung
- Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren
- Info Analog: Analoge Informationen für Seniorinnen und Senioren
- Generationenübergreifende Angebote und Digitalisierung
Möchten Sie bei einer der Arbeitsgruppen mitwirken? Dann melden Sie sich bei der Dienststelle Soziokultur, Bereich Alter, Telefon 044 517 50 23
Am Ergebnisanlass vom 30. Juni 2023 erfährt die Bevölkerung, welche neuen Angebote umgesetzt wurden und welche Ideen weiterverfolgt werden. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Kontakt
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesellschaft | 044 789 72 70 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Soziokultur | 044 517 50 20 | Kontaktformular |